Angebote


Mein Angebot:

Kurs von der Raupe zum Schmetterling online


Mit Videos, Bilder und Listen zu mehr Wissen über Schmetterlinge, Raupen und Gartengestaltung für die Biodiversität.

Wann: Freitag 28. April 2023 bis Freitag 19. Mai 2023

Zeit: Frei wählbar

Wo: Bei dir Zuhause oder sonst wo, da wo du Internetempfang hast

Kosten: 90.- schweizer Franken

Anmeldefrist: Sonntag 23. April 2023

Teilnehmerzahl ist nicht beschränkt, der Kurs findet ab 6 Teilnehmer statt.


Wie funktionierts:

Am 28. April bekommst du von mir per Mail einen Link und ein Passwort/Benutzername um dich auf der Kursseite einzuloggen. Da findest du jeden Freitag, erstmals am 28. April und letztmals am 19. Mai, mindestens ein neues Video, teilweise Bilder und Erklärungen und Downloads vor. Die Videos und Bilder kannst du dir mehrmals anschauen und stehen dir bis ende Mai zur Verfügung. Du brauchst einen PC, Laptop oder Handy mit Internetempfang um die Videos zu schauen. Dies kannst du bequem von jedem dir beliebigen Platz aus machen.

Die Videos sind ungefähr je 30 Minuten lang und werden jede Woche frisch aufgenommen. Somit kann ich auch direkt auf Fragen eingehen die mir gestellt werden.


Inhalt/Themen:

1. Video:

Häufige Schmetterlingsarten und ein paar spezielle Arten

Was gibt es für Unterschiede, ausser die äusserlichen Unterschiede

Welche Raupe gehört zu welchem Schmetterling

2. Video:

Der Kreislauf von der Raupe zum Schmetterling und vom Ei zur Puppe ;-)

Kann ich bereits an der Puppe erkennen zu welcher Art der Schmetterling gehört und welches Geschlecht darin ist

Welche Raupen fressen an welchen Pflanzen, gibts vielleicht auch solche die an mehereren Pflanzen fressen

Gute und weniger gute oder sogar unbrauchbare Nektarpflanzen für den Schmetterling

3. Video:

Wie bringe ich die Schmetterlinge dazu meinen Garten zu besuchen

Was braucht es für eine Gartengestaltung für die Schmetterlinge und Raupen

Naturmodule, sinnvoll oder Unsinn

Gartenpflege, was braucht es unbedingt und vorallem zu welchem Zeitpunkt

Wie kann ich Raupen und Schmetterlinge in meinem Garten schützen

4. Video:

Geschütztes aufziehen der Raupen in einem Netzbehälter

Auf was muss ich achten, Pflege, Parasiten, Krankheiten

Literaturtipps

Ich erzähle von meinen vierzehn Jahren Erfahrung und spreche aus dem Nähkästchen.

Die Sprache passe ich meinen Kursteilnehmern an, schwiitzerdütsch oder Schriftsprache.

Anmelden unter nicole.heimgartner@gmx.ch


Kurse, Führungen und Vorträge

Wegen unserem Umzug im April 2023 muss ich mein Kursprogramm anpassen. Bei unserem neuen Zuhause hat es zu wenig Platz um Führungen und Kurse anzubieten. Verschiedene Optionen bin ich am abklären.

Ich möchte jedoch wieder vermehrt Kurse auswärts anbieten. Möchtest du mit deinem Verein oder Gleichgesinnten einen Kurs oder Führung buchen? Möchtest du dein Angebot in deiner Gärtnerei erweitern mit Kursen? Bist du interessiert einen Vortrag mit schönen Bildern anzubieten? Oder kennst du ein schönes und günstiges Kurslokal? Für ein unverbindliches Angebot kannst du dich unter nicole.heimgartner@gmx.ch melden.

Meine Angebote:

Kurse:

Von der Raupe zum Schmetterling Anfänger

Von der Raupe zum Schmetterling Fortgeschrittene

Gartengestaltung für Schmetterlinge

Vorträge passe ich deinen Bedürfnissen an. Ob es rein um die Schmetterlinge und Raupen oder auch um die Gartengestaltung oder sogar um Kinder in der Natur mit Schmetterlingen geht, dies kann ich individuell anpassen.


Copyright by 1000 und 1 Fluegelschlag